Referenzcode: 5256 Gesellschaft: TUV RheinlandIndustrie Service GmbH Die Begeisterung fur zukunftsweisendeLosungen teilen wir mit uber 20.000 Menschen rund um den Globus.Bei TUV Rheinland konnen Sie Ihr Wissen eigenverantwortlicheinbringen und sich dabei personlich immer weiter entwickeln. Wirsind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, diesich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Lebenmit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, waswir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringenmochten, kommen Sie zu TUV Rheinland. Nutzen wir diese vielfaltigenMoglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Aufgaben Als Sachverstandige*r wissen Sie, was fur die Sicherheiteines Gebaudes masgeblich ist. Sie prufen Industrie undGewerbebauten auf Herz und Nieren. Sie prufen die Gebaudetechnikwie Luftungsanlagen, CO Warnanlagen sowie Rauchabzugs ,Druckbeluftungs und Feuerloschanlagen. Zudem ubernehmen SieHygieneprufungen, energetische Inspektionen undBehaglichkeitsmessungen. Sie erstellen Sicherheitsgutachten derAnlagen in Sonderbauten, Industrie und Gewerbe. Ihr Einsatzgebietumfasst die Prufung der Anlagen bei Kunden vor Ort, hierbei wirdeine wohnortnahe Disposition angestrebt. Ihr Schrittziel erreichenSie taglich bei der Arbeit. Wahrend Ihrer Ausbildung bei unsbegleiten Sie erfahrene Sachverstandige und erhalten umfangreichefachliche Aus und Weiterbildungen. Auserdem tragen regelmasigeTeamsitzungen dem internen Austausch bei. Profil Studium derGebaudetechnik, Versorgungstechnik oder eine vergleichbareStudienrichtung Erste Berufserfahrung in der Planung,Instandhaltung oder dem Bau von versorgungstechnischenEinrichtungen wunschenswert Bestenfalls eine Anerkennung alsbaurechtlich anerkannte*r Sachverstandige*r, ansonstenBereitschaft, zu diesem ausgebildet zu werden Vorkenntnissetechnischer Regelwerke (z.B. DIN, VDE, VDI) Grundlegenden EDV und Softwarekenntnisse Verhandlungssichere Deutschkenntnisse inWort und Schrift Fuhrerschein der Klasse B Wir bieten Weiterbildungsangebote Von Coaching und Mentoring Programmen biszum "Womens Network". Mitarbeitergesprache RegelmasigerAustausch auf Augenhohe. Gut versichert Unfallversicherung,Berufsunfahigkeitsversicherung, vergunstigte Versicherungen. Gesundheitsschutzmasnahmen Betriebssportgruppen, Seminare,Vorsorgemasnahmen und mehr. Vergunstigungen Preisnachlasse furMitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beimAutokauf.