WAS SIE ERWARTETSie spielen gerne mit dem Feuer? Sie mögen es heiß und bewahren dabei kühlen Kopf? Dann sind Sie genau der/die/das Richtige für die ausgeschriebene Stelle.Unsere Einheit Process Development & Scale-up Catalysts & Solids sucht ab Mitte 2025 Verstärkung im der Fachstelle Calcination & Combustion. Sowohl bei Investitionen in neue Anlagen als auch der Optimierung und des Troubleshootings bestehender Verbrennungsanlagen bieten wir unsere Kunden weltweit ein umfangreiches Know-how an. Schwerpunkte unserer Arbeit sind dabei die Erzeugung von Prozessgasen und -wärme, die Entsorgung von Abgasen und flüssigen Rückständen, die Rauchgasbehandlung sowie die Sicherheitseinrichtungen in Verbrennungs-anlagen. Unsere Tätigkeiten reichen von der Erstellung eines ersten Verfahrenskonzepts bis zur Unterstützung der Inbetriebnahme einer Anlage.Sie erarbeiten herstellerunabhängige und wirtschaftlich optimale verfahrenstechnische Konzepte für neue Anlagen und erstellen die verfahrenstechnischen Blätter. Dazu gehören auch entsprechende Sicherheitskonzepte und die Teilnahme an Sicherheits-durchsprachen.Ein weiterer Bestandteil Ihrer Arbeit sind Studien zur Erweiterung und Optimierung bestehender Anlagen insbesondere im Hinblick auf deren Energieeffizienz und die damit einhergehende Planung sowie Durchführung von Betriebs- und Emissionsmessungen.Des Weiteren erstellen Sie technische und behördliche Gutachten für die Verbrennungsanlagen der BASF und entwickeln das Fachgebiet durch Vorbereitung und Durchführung von technischen Entwicklungsprojekten.Der Verfolgung neuer Prozess- und Brennerentwicklungen sowie deren Bewertung hinsichtlich des Nutzens für BASF gilt ebenfalls Ihr Augenmerk.Durch Ihr Engagement knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu operativen Einheiten der BASF, zu wissenschaftlichen Partnern, Universitäten und externen Lieferanten.Nicht zuletzt stellen Sie eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise durch die Einhaltung von Arbeits-, Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften sicher.WAS SIE MITBRINGENabgeschlossenes Studium (M. Sc. oder Dipl.-Ing.) der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Umwelttechnik oder Maschinenbau, gerne auch durch eine Promotion und/ oder Berufserfahrung ergänzt.fundierte Kenntnisse in der Verbrennungstechnik, Thermodynamik und Strömungslehre sind unabdingbarGrundkenntnisse der Rauchgasbehandlung sowie im Bereich thermische Behandlung von Feststoffen sind wünschenswertkreative Teamplayer mit Gestaltungs- und Umsetzungswillengute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und EnglischWAS WIR BIETENInspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche WeiterentwicklungKarrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation)Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme)Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre GesundheitDeutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für PrivatfahrzeugeFlexible Arbeitszeitmodelle und mobiles ArbeitenBetriebliche Altersversorgung, Zeitwertkonto, firmenfinanzierte Pflegezusatz- und Unfallversicherung sowie ein Aktienprogramm für Mitarbeitende