Der Botanische Garten der Universität Ulm ist als zentrale Betriebseinrichtung der Universität integriert in Forschung und Lehre. Er ist außerdem eine wertvolle Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Ihr Profil:
1. Gärtnermeisterprüfung (bevorzugt Stauden- oder Landschaftsbau) oder ein vergleichbarer Abschluss
2. Interesse für alle Arten von Pflanzen, für Biologie und Forschung
3. mehrjährige Berufserfahrung mit guten Pflanzenkenntnissen
4. körperliche und geistige Einsatzfähigkeit zum routinierten Umgang mit allen Maschinen und Geräten, welche im Gartenbau eingesetzt werden
5. selbstständige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Motivation, Kommunikationsbereitschaft
6. gute Teamfähigkeit und Team-Leitfähigkeit
7. Führerschein Klasse B (BE wünschenswert)
8. Grundkenntnisse in EDV (Office-Anwendungen), in GIS wünschenswert
9. Erdbaumaschinen-Befähigungsnachweis und Motorsägeschein wünschenswert
Ihre Aufgaben:
10. Koordination der Abläufe im gärtnerischen Betrieb im Freiland
11. Anleitung der Mitarbeiter und Helfer sowie eigene Mitarbeit in allen Revieren des Freilands und den darin angebauten und gezeigten Pflanzen incl. fachgerechte Schnittmaßnahmen
12. Verantwortung für alle gärtnerischen Flächen incl. der Bereiche für Forschung, Lehre und Versuchsaufbauten
13. Verantwortung für den sicheren Betrieb der Fahrzeuge, Maschinen und Geräte im gärtnerischen Betrieb
14. Ausarbeiten und weiterentwickeln von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen