Wir suchen ab sofort für Bereich Gebäudemanagement eine:n motivierte:nElektriker:in / Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)Kennziffer 14-2025 | Vollzeit | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis TV-L E7Die Stelle ist dem Gebäudemanagement zugeordnet. Das Gebäudemanagement betreibt die Gebäude an zwei Hochschulstandorten. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!Ihre Aufgaben:Selbständige Inspektion, Bedienen, Überwachen und Instandsetzungen von gebäudetechnischen Anlagen inkl. Fehler- und StörungsanalyseEigenständige Begleitung, Kontrolle und Bewertung von FremdleistungenSelbständige Gewährleistung der Einhaltung der Verkehrssicherungspflichten in Gebäuden und Anlagen, insbesondere in wissenschaftlichen Arbeitsräumen und LaborenKleinere ElektromontagenVertretung im Technischen Dienst (Hausmeistertätigkeiten)Ihr Profil:Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker:in / Elektroniker:in für Energie- und GebäudetechnikMehrjährige aktuelle Berufserfahrung in der Montage von elektrischen Anlagen sowie gründlich vertraut mit dem aktuellen Stand der TechnikHandwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis für moderne gebäudetechnische AnlagenFundiertes Wissen in der sach- und fachgerechten Arbeitsausführung nach den jeweils geltenden NormenSelbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität; Führerschein Klasse B; übliche Office-KenntnisseBitte beachten Sie:Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 12. März 2025 über unser Bewerbungsportal.Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung (ab 50%) ist grundsätzlich möglich.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Vorstellungsgespräche sind für den 10. April 2025 terminiert .Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!Darauf können Sie sich an der HRW freuen:Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden TeamEin durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares ArbeitsfeldBegleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche EinarbeitungArbeit auf einem neuen Campus mit moderner AusstattungWork-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und 30 Tagen ErholungsurlaubSozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vitalUnterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher WeiterbildungsangeboteEgal wie Sie anreisen:Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der TürVergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)Bei fachlichen Fragen:Jörg HennekenLeitung GebäudemanagementTelefon: 0208 882 54-285Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:Carolin SchmitzPersonalserviceTelefon: 0208 882 54-397Bei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit:Simone KrostZentrale GleichstellungTelefon: 0208 882 54-740Stelle Website bewerben