Der Kreis Lippe möchte im Fachbereich Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Mobilität, Fachgebiet Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz eine neue Stelle (w/m/d) als
Dipl.-Ing. / B.Sc. / M.Sc. im Bereich Hydrogeologie, Geologie, Bodenkunde oder Grundwasser- und Bodenschutz
zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern die Stelle vollzeitnah besetzt werden kann.
Ihr Aufgabengebiet:
* Fachtechnische Bearbeitung bei der Ausweisung von Wasserschutzgebieten
* Bearbeitung von Anträgen nach Wasser- und Heilquellenschutzgebietsverordnungen
* Bearbeitung von wasserwirtschaftlichen Anträgen und Fragestellungen im Zusammenhang mit der Erdwärmenutzung, landwirtschaftlichen Düngung u.a.
* Bearbeitung von wasserwirtschaftlichen Stellungnahmen zu Verfahren Dritter (Bauvorhaben, Wasserrechtsanträge zur Trink-/Brauchwassernutzung, landwirtschaftliche und immissionsschutzrechtliche Verfahren etc.)
* Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Hinblick auf den Grundwasserschutz
* Beurteilung von Vorhaben aus hydrogeologischer Sicht
* Ggfls. Teilnahme an der Rufbereitschaft für Öl- und Giftunfälle
Was wir erwarten:
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung mit ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung im Bereich Hydrogeologie bzw. Geologie, Bodenkunde, Grundwasser- oder Bodenschutz.
* Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich der Hydrogeologie bzw. Geologie sind vom Vorteil.
* Sie besitzen bereits fundierte Fachkenntnisse im Bereich des Grundwasserschutzes.
* Sie sind eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit und verfügen über Teamfähigkeit, Kreativität und Flexibilität.
* In Gesprächen mit Dritten zeigen Sie Verständnis für die Belange des Gegenübers und vermitteln möglicherweise konfliktträchtige Entscheidungen aufgrund der gegebenen gesetzlichen Grundlagen fachlich kompetent und rhetorisch angemessen.
* Weiterhin verfügen Sie über sehr gute DV-Anwenderkenntnisse bei Standardsoftware und sind bereit, sich in diesem Gebiet weiterzubilden.
* Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis und sind bereit, Ihr privates Kraftfahrzeug gegen die übliche Kostenerstattung dienstlich einzusetzen.
Was wir bieten:
Als größter kommunaler Arbeitgeber der Region können wir Ihnen viele Vorteile bieten:
* verantwortungsvolle u. abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem angenehmen Betriebsklima mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
* flexible und geregelte Arbeitszeiten/ gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* die Vergütung erfolgt je nach den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD
* krisensicherer Arbeitsplatz
* ein effektives, betriebliches Gesundheitsmanagement für Mitarbeitende
* Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte
* betriebliche Altersversorgung
* Möglichkeit der Telearbeit
* ausreichend kostenfreie Parkplätze
* Dienstradleasing und Jobticket für tariflich Beschäftigte
* betriebseigene Kindertagesstätte für Kinder bis 3 Jahre
* behördeneigene Kantine mit abwechslungsreichem Angebot
* umfassende hausinterne und externe Fortbildungsangebote zur Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung
* und noch vieles mehr...