Sicherheit im Wandel
Die Deutsche Bahn ist auf der Suche nach talentierten Fachkräften, die unsere Zielsetzung einer sicheren und nachhaltigen Mobilität unterstützen. Unsere Mitarbeiter machen einen Unterschied - sei auch du dabei!
Wir haben über 500 verschiedene Berufe zu bieten und bieten deutschlandweit vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studenten und Absolventen. Über 1400 Praktikanten, Werkstudenten, Direktseinsteiger und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen.
Unser sechsmonatiges Praktikantenprogramm bietet verschiedene Bausteine:
* Kick-off-Veranstaltung mit den anderen Programmteilnehmern
* Workshop zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
* Praktische Erfahrungen in mehreren Bereichen zum Aufbau deines Netzwerks
* Betreuung durch eine kompetente Mentorin während des Programms
* Perspektivgespräch am Ende deines Praktikums
Nach dem Programmende stehen dir bei uns viele Türen offen. Du kannst z.B. als Werkstudent bis zum Studienende weiterarbeiten oder deine Abschlussarbeit schreiben.
Ausschreibung
Zu März oder April suchen wir dich für ein 6-monatiges Praktikum als Assistant AV-Sicherheitsoperator in der Region Darmstadt/Offenbach für die DB Regio Bus Mitte GmbH in der Niederlassung DRT- und Autonome Verkehre am Standort Weiterstadt.
Deine Aufgaben:
* In deiner Rolle im Projekt KIRA fungierst du als Stütze für die AV-Sicherheitsoperator und arbeitest an der Verbesserung der Steuerungssysteme der autonom fahrenden Fahrzeuge durch Datensammlung im Testbetrieb
* Du unterstützt bei der Aufbereitung und Analyse der aufgenommenen Daten hinsichtlich Streckenerkundung und Hinderniserkennung sowie bei der Datenübermittlung an unseren Technologiepartner
* Während der Fahrt unterstützt du den AV-Sicherheitsoperator beim Bedienen der SDS-Anwendungen und dokumentierst das Verhalten des Fahrzeugs vom Beifahrersitz und bereitest die Daten zur Weiterentwicklung der Steuerungssoftware auf
* Du bist ein wichtiger Teil im internationalen Entwicklungsprojekt zwischen den beteiligten Stakeholdern wie den Sicherheitsfahrern, der Leitstelle, Projektleitung und Forschungs- und Technologiepartnern