Ihre Aufgaben
1. Betreuung und Durchsetzung von Bauherren-, Investoren- sowie Auftragnehmerinteressen
2. Erstellung von groben Planungskonzepten vor dem Hintergrund der Kosten- und Terminvorgaben
3. Führung von externen Auftragnehmern (Fachingenieure, Fachberater, ausführende Unternehmen)
4. Teilnahme und Koordination von Projektdiskussionen, Arbeitskreisen, internen Abstimmungsterminen
5. Führung des Projektteams (externe Auftragnehmer) im Hinblick auf die Einhaltung von projektrelevanten Zielvorgaben
6. Projektaufsicht zwecks Einhaltung aller relevanten Rechtsvorschriften in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen (Baugesetzbuch, Landesbauordnung, Bundes-Immissionsschutzgesetz, Vergabe- und Beschaffungsordnung, Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltvorschriften)
7. Vorbereitung und Teilnahme an behördlichen Begehungen
8. Fachliche Bearbeitung von Bauherren- sowie Investorenanfragen, Bürgeranfragen, Mängelanzeigen, Reklamationen und Beschwerden in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
9. Teilnahme an Fortbildungen und fachspezifischen Konferenzen.
Ihr Profil
10. Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur*in oder Bachelor/Master), vorzugsweise der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Hochschulstudium
11. Sie haben idealerweise Berufserfahrung in Projektleitungsfunktion für Hochbauprojekte
12. Einschlägige Kenntnisse in der VOB und HOAI sind Grundvoraussetzung
13. Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und haben ein ausgeprägtes Überzeugungs- sowie Durchsetzungsvermögen
14. Sie sind bereit Verantwortung zu übernehmen, haben eine analytische Denkweise und verfügen über ein hohes Maß an Team- und Konfliktfähigkeit sowie Kundenorientierung
15. Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B, die Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist.
Wir bieten Ihnen
Wir tragen die Verantwortung für eine lebenswerte Stadt. Und um nach außen wirken zu können, brauchen wir innen die bestmöglichen Strukturen. Für uns sind Respekt und ein partnerschaftlicher Umgang Grundvoraussetzungen, damit unsere Mitarbeiter ihrem Auftrag nachkommen können. Denn vor uns liegen wichtige Aufgaben, vom digitalen Wandel bis zum Klimaschutz, eine Arbeit die Sinn stiftet.
Wir wissen, dass dieser Weg nicht einfach sein wird und deshalb gehen wir ihn gemeinsam. Immer mit den nötigen Freiheiten und Gestaltungsmöglichkeiten, aber nie allein.
Wir sind da. Und das fängt immer bei uns selber an. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung sind für uns selbstverständlich.
Und weil nachhaltiger Wandel nur gelingt, wenn die Voraussetzungen für bestmögliche Leistungen stimmen, bieten wir flexible Modelle mit Jahresarbeitszeitkonten und Mobile Arbeit.
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines Unternehmens, das immer wichtig bleibt.
(Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-E)).