Gemeinsam machen wir den Unterschied Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitende sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten. Was tragen Sie bei? In Ihrer Rolle als Service System Engineer analysieren, bewerten und treiben Sie während der Angebotsphase, der Mobilisierung und dem Projekt technische und prozessuale Themen des Gewerks Rail Electrification. Dabei entwickeln und definieren Sie projektspezifische Service-Konzepte für die Instandhaltung der Rail Electrification (Sub-)Systeme (Fokus auf Bahnstromversorgung, wie Umrichter, Gleichrichter usw.). Sie evaluieren Serviceangebote und bewerten die Lebenszykluskosten von (Sub-)Systemen. Sie erstellen Service-Kostenkalkulationen auf Basis des Lösungsdesigns sowie der Kundenanforderungen. Des Weiteren analysieren Sie Risiken, erarbeiten Optimierungslösungen und erstellen technische Gutachten sowie servicerelevante Dokumentationen. Sie unterstützen bei der Neu- und Weiterentwicklung von digitalen Lösungen im Bereich der Rail Electrification. Außerdem beraten und schulen Sie KollegInnen im Stammhaus und in den Regionen sowie ggf. von Endkundenpersonal. Die Anleitung und der Know-How Transfer für Monteure und Inbetriebsetzer gehört zu Ihren weiteren Aufgaben. Was bringen Sie mit? Die Basis Ihres Erfolges bildet ein abgeschlossenes technisches Bachelor Studium (z.B. im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik o.ä.) Sie verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Elektrifizierung, wünschenswert auch in der Montage und Inbetriebnahme von Anlagen. Vertiefte Kenntnisse im Hoch- und Mittelspannungsbereich sowie Know How im Service-Umfeld können Sie vorweisen. Sie konnten bereits sehr gute Kenntnisse mit IT-Systemen wie MS-Office (v.a. Excel) sammeln. Sie haben Projekterfahrung und interkulturelle Erfahrung, idealerweise auch durch Auslandsaufenthalte. Problemlösungs- und Entscheidungsfindungskompetenz sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Was bieten wir Ihnen? Attraktive Konditionen Sie erhalten ein attraktives Vergütungspaket einschließlich der Leistungen des Tarifvertrages (z.B. Zusatzentgelte und Urlaubsgeld) und weiteren Extras (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Aktienprogramm). Vielfalt & Internationalität Wir sind Weltunternehmer und auf allen fünf Kontinenten aktiv. Wir arbeiten für Kunden in aller Welt in internationalen Projekten. Deshalb legen wir in unseren Teams größten Wert auf Inklusion und fördern Vielfalt in all ihren Dimensionen. Weiterentwicklung Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Mit unserem Learning Campus verfügen wir über einen Inhouse-Dienstleister mit einem vielfältigen On- und Offline-Angebot. Eine Übersicht über unsere Benefits finden Sie hier. Wie treten Sie mit uns in Kontakt? www.siemens.de/mobility wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchten. www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html wenn Sie Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQ’s einholen möchten. 49 (9131) 17 5243-0 wenn Sie über unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klären möchten. www.siemens.com/mobility-jobs wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Ansprechpartner für diese Stellenausschreibung ist Frau Veronika Windmaier.