Über uns:Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Hohe Börde besteht aus 18 Ortsteilen und ca. 19.200 Einwohnern, mit dem Verwaltungssitz im Ortsteil Irxleben die verkehrsgünstig an der A2, A14 und B1 vor den Toren der Landeshauptstadt Magdeburg liegt.
Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, erhalten Sie die gewünschten Informationen auf unserer Internetseite unter:www.hohe-boerde.de
Sachgebietsleiter/in Bau- und Liegenschaftsverwaltung/Gemeindeentwicklung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:Leitung des Sachgebiets
Kommunale Bauleitplanung
Mitwirkung bei der Landes- und Regionalplanung
Erarbeitung der Steuerung städtebaulicher Konzepte und städtebaulicher Satzungen
Bearbeitung von Fördermaßnahmen
Erarbeitung öffentlich-rechtlicher Verträge (städtebauliche Verträge, Erschließungsverträge, Durchführungsverträge)
Mitwirkung bei der kommunalen Wärmeplanung
Erarbeitung von Drucksachen und Informationen für die politischen Gremien und Vertretung des Sachgebiets in Bürgerversammlungen, Ausschüssen des Gemeinderates sowie anderen GremienDas bringen Sie mit:Abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Städtebau/ Stadtplanung/ Raumplanung, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder alternativ ein abgeschlossenes Studium mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in der Stadtplanung/ Bauplanung, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung oder alternativ abgeschlossener Beschäftigungslehrgang 2 als Zugang zum gehobenen Verwaltungsdienst
Praktische Erfahrungen als Planer/in im kommunalen Städtebau und regionale Kenntnisse sind von Vorteil
Sichere Kenntnisse einschlägiger Software (GIS und CAD-Kenntnisse)
Fachkompetenz und ausgeprägte Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
Persönliche Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Initiative und Leistungsbereitschaft
Führerschein Klasse BDas bieten wir:einen sicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten, vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabengebiet
eine unbefristete Vollzeitstelle (39h/w) mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD sowie weitere komfortable Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Rahmenarbeitszeit von 6-20 Uhr, Telearbeit
Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen, Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersvosorge für Tarifbeschäftigte
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Massage am Arbeitsplatz
Essensversorgung im RathausSie haben inhaltliche Fragen zur Stelle??Gerne erteilt Ihnen Herr Schmidt unter der Telefon-Nr.: 0392024/781600 oder per Mail unter schmidt(AT)hohe-boerde.de weitere Informationen.
Für allgemeine Fragen zur Bewerbung steht Ihnen Frau Fuchs unter der Telefon-Nr.: 039204/781122 zur Verfügung.
Bewerbungsfrist:
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnisabschriften sowie Referenzen senden Sie bitte ausschließlich per Mail mit einem PDF-Dokument an das Postfach
bewerbung(AT)hohe-boerde.deunter Angabe des Stichwortes "SGL Gemeindeentwicklung".
Hinweis: Bewerbungskosten werden nicht von der Gemeinde Hohe Börde erstattet.