Die SPIE Wiegel ist ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung/Anlagenbau mit Hauptsitz in Kulmbach. Mit über 240 Beschäftigten erstellen wir innovative Anlagen für eine Vielzahl deutscher Industriekunden im Bereich Wärme-, Kälte-, Sanitär, Lüftungstechnik und dem automobilen Prüfstandsbau. Wir gehören als Unternehmen zu SPIE Germany Switzerland Austria, einer Tochtergesellschaft der SPIE Gruppe, des unabhängigen europäischen Marktführers für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. 2025 einen engagierten Auszubildenden für den Beruf zum: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik m/w/d Zu den Aufgabenschwerpunkten gehört: • Prüfen und Warten elektrischer Anlagen, Geräte und Sicherheitseinrichtungen • Kontrolle sämtlicher Anschlüsse nach der Installation und Montage von Geräten • Analysieren von Störungen und Beseitigen von Fehlern • Beraten, Betreuen und Einweisen von Kunden in den Gebrauch von Anlagen • Dokumentieren von Arbeiten und Vorbereiten • Konzipieren von Systemen Wir wünschen uns: • Mittlerer Bildungsabschluss • Gute Mathematikkenntnisse • Logisches Denkvermögen • Freundlichkeit und Lernbereitschaft • Bereitschaft gerne im Team zu arbeiten Wir bieten Ihnen: • Viele Urlaubstage: 30 Tage Urlaub • Attraktives Gehalt • Urlaubsgeld • Weihnachtsgeld • Zeugnisprämien, vergünstigte Mitarbeiteraktien sowie nach der Probezeit vermögenswirksame Leistungen • Weitere Benefits: Azubievents, hochwertiges Werkzeug, eigene Ausbildungswerkstatt, Arbeitskleidung, hohe Arbeitssicherheits-Standards und Corporate Benefits (Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen) • Perspektiven: Gute Fortbildungsmöglichkeiten nach erfolgreich bestandener Gesellenprüfung • Verlässlichkeit: Abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten - natürlich auch nach der Ausbildung • Gesundheit: Dienstradleasing nach der Ausbildung, Mitgliedschaft im Fitnesscenter, Gesundheitsprogramme • Prämie bis zu 2.Unsere Ausbildungsverantwortliche Frau Degelmann steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung: Tel.