Ihr Aufgabengebiet
1. Sie errichten und ändern im Bonner Stadtgebiet unsere unterschiedlichsten Straßenbeleuchtungsanlagen; von der modernen und energieeffizienten LED-Lampe bis zum historischen Schmuckstück.
2. Sie arbeiten an den Kabelanlagen und stellen die Stromversorgung der Straßenbeleuchtung her. Die notwendigen Schalthandlungen nehmen Sie dafür selbstständig im Niederspannungsnetz vor.
3. Zudem sichern Sie durch regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Leucht- und Schaltstellen die Beleuchtung für die Bonnerinnen und Bonner. Auch im Fall von Störungen werden Sie aktiv.
4. Wiederholungsprüfungen gemäß gesetzlicher Bestimmungen DGUV V3 gehören ebenfalls zu Ihren Aufgabenschwerpunkten.
Ihr Profil
5. Sie verfügen über eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, idealerweise als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d).
6. Bedingt durch den Außendienst im gesamten Bonner Stadtgebiet ist eine Fahrerlaubnis Klasse B unerlässlich. Idealerweise verfügen Sie über die Fahrerlaubnis Klasse C1E.
7. Das Bedienen und Fahren von Hubarbeitsbühnen gehört zu Ihrer täglichen Arbeit dazu. Dafür benötigen Sie die persönliche und gesundheitliche Eignung; natürlich auch für die Durchführung von Arbeiten unter Spannung.
8. PC-Grundkenntnisse und ein Interesse am Umgang mit elektronisch gestützten Informationssystemen bringen Sie mit.
9. Sie sind interessiert an Ihrer fachlichen Weiterentwicklung. Mit unserer Unterstützung dürfen Sie rechnen.
10. Sie sollten die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft mitbringen. Dadurch bedingt ist die Wohnsitznähe zu unserem Versorgungsgebiet erforderlich.
11. Im Zweierteam aber auch alleine sind Sie unterwegs und genießen unser vollstes Vertrauen. Dafür dürfen wir bei Ihnen mit einer selbstständigen, verbindlichen und ergebnisorientierten Arbeitsweise rechnen.
12. Mit Teamgeist ziehen Sie - gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen - an einem Strang, unterstützen sich gegenseitig und gehen flexibel mit ungeplanten Situationen um.
Wir bieten
13. 140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten
14. Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine intensive Einarbeitung bei der Sie mitentscheiden
15. Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
16. Einbringen und Mitgestalten im Rahmen von regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen
17. feste Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
18. Attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt sowie verschiedenen Zuschläge und eine leistungsorientierte Bezahlung mit Energiesachbezug
19. Eine zusätzliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung
20. Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Urban Sports Club (inkl. Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
21. Vergünstigte Mitarbeiter- und Familientickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der SWB inkl. Freiminuten für die Nutzung unseres Fahrradvermietsystems Nextbike
22. Unser attraktives Leasing-Angebot für Fahrräder und E-Bikes