Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik
EG 8 TVöD
Die Werkstatt des Amtes für Gebäudemanagement arbeitet als zentrale stadtinterne Dienstleisterin unter anderem für Störungsmeldungen aus den Bereichen Elektro- und Anlagentechnik in allen städtischen Gebäuden.
Planung, Errichtung und Inbetriebnahme von diversen, zum Teil komplexen elektrischen Anlagen sowie ortsveränderlichen und ortsfesten Betriebsmitteln in städtischen Gebäuden
Erstellung und Aktualisierung von Schalt- und Stromlaufplänen mittels CAD-Programmen
Konfigurierung und Programmierung von Automatisierungssystemen, Anlagen und Geräte-Software sowie Türsprechanlagen (BusSystem)
Erstellung der jeweiligen Prüfberichte und Dokumentation am PC.
Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik beziehungsweise vergleichbare Fachrichtung
Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B, Klasse BE ist wünschenswert
gute ausgeprägte PC-Kenntnisse (insbesondere MS-Office, Word und Excel, CAD).
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 24.