Online seit:24.02.2025Standort:Würzburg und StuttgartVertragsart:UnbefristetReferenznummer:3496Energiewende zu Ihrer Baustelle machen? Sie können das.Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Oberstes Ziel ist dabei, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten.Das Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg bzw. entlang unserer Bauprojekte der HVDC-Anlagen (z. B. Ultranet, SuedLink, Nordwestlink, SuedWestLink).Das kann der JobSie verantworten die zentrale Unterstützung der örtlichen Anlagenbetreiber für den Betrieb und die Instandhaltung von HVDC Leitungsanlagen als betrieblicher Fachexperte in der späteren Inbetriebssetzungs- und BetriebsphaseSie sind der zentrale Ansprechpartner m/w/d für betriebliche Fragestellungen für den Betrieb und die Instandhaltung von HVDC Leitungsanlagen im Rahmen der Planung und Errichtung in den DC-Projekten Nord- und SuedwestlinkSie verantworten das Einbringen und Nachhalten von betrieblich relevanten Fragestellungen und Lösungsansätzen in sämtlichen Leistungsphasen (Errichtung) der DC-Projekte Nord- und Suedwestlink. Hierzu führen und koordinieren Sie fachliche ArbeitsgruppenSie erstellen und entwickeln die Betriebs- und Instandhaltungskonzepte im Fachgebiet elektrischer Betrieb und Instandhaltung für HVDC Leitungsanlagen der TransnetBW, sie prägen hier hauptsächlich mit Prozessen und regelnden Dokumenten sowie der Berücksichtigung von Gesichtspunkte im Arbeits- und Umweltschutz, schon währen den Leistungsphasen der ErrichtungSie koordinieren die Instandhaltungsarbeiten und Entstörmaßnahmen sowie entsprechende Serviceprojekte mit Dienstleistern und übernehmen zudem die Termin- und Kostenüberwachung in der späteren BetriebsphaseSie sind verantwortlich für die Verwaltung und Planung von Kosten für zukünftige Instandhaltungsbudgets zu betrieblichen Maßnahmen in HVDC LeitungsanlagenDas können SieSie besitzen ein abgeschlossenes Ingenieursstudium im Fachgebiet Elektrotechnik oder eine durch Berufserfahrung erworbene vergleichbare QualifikationSie verfügen über grundlegendes Fachwissen zum technischen System HVDC LeitungsanlagenSie bringen idealerweise vertiefte Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung von HVDC Anlagen mitSie zeichnen sich durch analytisches, systematisches und prozessorientiertes Denkvermögen aus, haben eine selbstständige Arbeitsweise und sind ein verantwortungsbewusster Teamplayer m/w/dSie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und besitzen einen Führerschein der Klasse BSie wollen Ihre Energie für eine gute Sache einsetzen und Antworten auf eine der größten Herausforderungen unserer Zeit finden? Dann sollten wir uns kennen lernen.Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihrer Kündigungsfrist und Ihrer Gehaltsvorstellung.Interessiert? Ihre neue berufliche Herausforderung ist nur einen Klick entfernt.Ihr KontaktTransnetBW GmbHJulia SchaubHeilbronner Str. 51-5570191 Stuttgartbewerbung@transnetbw.deT: +49 711 21858-3606