Seit Jahren fordern verschiedene Seiten, mehr Frauen in Führungspositionen einzustellen. Doch gibt es hier auch viele Stimmen, die gegen solche Forderungen aufschreien. Für die, die bis heute nicht daran geglaubt haben, dass Frauen in Vorständen wirklich etwas bewegen können, hat die Credit Suisse nun eine Studie herausgebracht, die das Gegenteil beweist. Auch Skeptikern dürfte es jetzt nicht mehr allzu schwer fallen, sich einzugestehen, dass Frauen durchaus ein großes Unternehmen an die Spitze führen können.
Wie man in der Studie sehen kann, haben sich in den letzten Jahren die Renditen verschiedener Aktiengesellschaften stetig verbessert – dank der Führung einer Frau (auch wenn dies nicht ganz so für die spanischen Unternehmen zutrifft).
Doch sehen Sie selbst, die Statistiken und Bilder sprechen für sich.
Ihre Meinung ist uns wichtig, teilen Sie sie gern!